Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass du auf deine innere Stimme hören solltest, aber stattdessen hast du eine Entscheidung auf Grundlage von Fakten und Zahlen getroffen, um wirklich sicher zu gehen? Oder sagst du dir selbst öfter den Satz: Ich wusste es doch! Wir alle kennen diese Situation, in der wir zwischen Verstand und

Mehr Lesen

Auf Social Media wimmelt es nur so vor lauten Versprechungen über „Erfolg über Nacht“, „Mit Leichtigkeit 10K im Monat“ und „In nur 3 Wochen zu mehr Kunden“. Ganz so leicht wie es uns gern mittels funktionierender Werbepsychologie suggeriert wird, ist es in der wettbewerbsstarken Online-Bubble nicht. Und übrigens auch in keiner anderen Bubble. Business Aufbau

Mehr Lesen

Kennst du dieses Phänomen: Mach ich später, mache ich morgen, mache ich nie!?Herzlich willkommen Prokrastination!Der Ausgangspunkt: Als Scannerpersönlichkeit kenne ich dieses Szenario sehr gut: Mich interessieren viele Dinge gleichzeitig, ich jongliere einige Bälle parallel in der Luft und liebe es Dinge zu tun, bei denen ich im Flow bin, die mir leicht von der Hand

Mehr Lesen

In diesem Blogartikel möchte ich mit dir meine größten Learnings des ersten Jahres in der Selbstständigkeit als Life & Business Coach teilen. Ich nehme dich mit auf die Achterbahnfahrt meines Business-Aufbau als Soloselbstständige. Du bist auf einmal ALLES in einer PersonEs gab viel zu tun und zu lernen in meiner Business-Aufbau-Phase. Nachdem ich nach 19

Mehr Lesen

Es gibt Frauenquoten in Unternehmen – aber auch Phänomene wie „die gläserne Decke“ für Frauen. Tatsächlich ist es aber ein täglicher Balanceakt mit der Macht in Unternehmen – besonders für uns Frauen. Ganz besonders dann, wenn Männer die Führungsriegen dominieren und Spiele der Macht betreiben. Ich frage mich oft für mich selbst und meine Mitstreiterinnen: Woran

Mehr Lesen

Der wohl teuerste Satz in UnternehmenKaum ein Satz kostet Unternehmen mehr Geld als dieser. Viele von uns haben diese Killerphrase schon häufig in Büros und Meetingräumen gehört. Er steht für Ablehnung des Neuen und Suhlen in dem Altbewährten – er steht für „Ich verändere mich nicht“ und „Alles bleibt wie es ist“.Wie oft habe ich

Mehr Lesen